Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry. Nach einer Idee von David Winterberg.
Regie: Barry Goldman
Ausstattung: Andrey von Schlippe
Musikalische Leitung: Christian Ludwig Mayer
Mit: Gabriele Fischer, Cindy Walther, Felix Bronkalla, Julia Schmalbrock
Aufführungsdauer: 2 h 15 Min. inkl. einer Pause
Die Geschichte der Freundschaft zwischen den Weltstars Edith Piaf und Marlene Dietrich verknüpft mit deren unvergesslichen Chansons »La vie en rose«, »Sag mir, wo die Blumen sind«, »Non, je ne regrette rien« und anderen Welthits!
In New York führt das Schicksal diese so unterschiedlichen Ikonen des Showbusiness zusammen, und sie spüren trotz der unterschiedlichen Lebenswege eine starke Zuneigung: Edith Piaf, der »Spatz von Paris«, das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin, wächst in einem Bordell in der Normandie auf. Marlene Dietrich, der ›Blaue Engel‹, stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie und wird an der Staatlichen Musikschule Weimar ausgebildet. 15 Jahre lang, bis zu Piafs frühem Tod, pflegen sie eine intensive Freundschaft mit allen Höhen und Tiefen.
Daniel Große Boymann und Thomas Kahry machen diese besondere Beziehung zweier großartiger Künstlerinnen unter Einbeziehung ihrer unvergessenen Lieder mit »Spatz und Engel« zu einem anrührenden Theatererlebnis. Seit der Uraufführung am Wiener Burgtheater wurde das
Theaterstück international zum großen Bühnenerfolg.
Diese Veranstaltung ist zur Zeit im Webshop ausgebucht.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
bitte beachten Sie bei Ihrer Buchung, dass die Plätze im Großen Haus im Parkett Reihe 3 Platz 30 und Reihe 5 Platz 62 Rollstuhlplätze sind. Wenn Sie diese Plätze benötigen, rufen Sie uns gerne an oder schicken eine E-Mail an vorverkauf@landestheater-schwaben.de.
Zur weiteren Information: die grauen Plätze sind bereits belegt, die bunten Plätze (orange, türkis, blau, violett) sind noch buchbar.
Vielen Dank für Ihr Verständis.